↓ Skip to main content

Handbuch Polizeipsychologie

Overview of attention for book
Cover of 'Handbuch Polizeipsychologie'

Table of Contents

  1. Altmetric Badge
    Book Overview
  2. Altmetric Badge
    Chapter 1 Polizei und Psychologie: Die Geschichte einer komplizierten Beziehung
  3. Altmetric Badge
    Chapter 2 Reflexive psychologische Polizeiforschung
  4. Altmetric Badge
    Chapter 3 Persönlichkeitseigenschaften in der Bewerber*innenauswahl bei der Polizei
  5. Altmetric Badge
    Chapter 4 Das Erscheinungsbild und nonverbale Verhalten von Polizist*innen im Polizeieinsatz
  6. Altmetric Badge
    Chapter 5 Interaktionsperspektiven: Die Social Dominance Theory und die Social Distance Theory of Power
  7. Altmetric Badge
    Chapter 6 Fortbildung nach Maß? Ein empirisch abgeleitetes und modular aufgebautes Schulungskonzept für den polizeilichen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  8. Altmetric Badge
    Chapter 7 Polizeiliche Gefahren- und Kampfnarrative: (Dys-)Funktionen in der Perspektive der Terror-Management-Theorie
  9. Altmetric Badge
    Chapter 8 Reflexion in der Polizei – organisatorische und methodische Rahmenbedingungen
  10. Altmetric Badge
    Chapter 9 Veränderbarkeit von Kommunikationsmustern bei Polizeistudierenden durch Theorie, systemische Kurzintervention und Praxis
  11. Altmetric Badge
    Chapter 10 Führung als Schutzschild: Wie Führungskräfte spezialisierter Polizeieinheiten innere Belastbarkeit und mentale Stabilität fördern
  12. Altmetric Badge
    Chapter 11 Vor die Lage kommen – Anforderungen an die Fortentwicklung der Gefährdungsbewertung im Kontext des polizeilichen Bedrohungsmanagements
  13. Altmetric Badge
    Chapter 12 Polizeiliche Rückfallprävention bei Sexualstraftätern – Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Gefährlichkeitseinschätzung und Ableitung geeigneter Interventionsmaßnahmen für die Zentralstelle S.P.R.E.E. des LKA Berlin
  14. Altmetric Badge
    Chapter 13 Psychiatrische Einstufung und Behandlung von Personen im Rahmen von Strafverfolgungsmaßnahmen
  15. Altmetric Badge
    Chapter 14 Bausteine und Architektur von polizeilichen Handlungen für Einsatz und Training: Die Verknüpfung von Emotion, Kognition und Motorik unter psychologischem Druck und Stress
  16. Altmetric Badge
    Chapter 15 Stress im Polizeiberuf und seine Auswirkungen auf Verhalten und Gesundheit
  17. Altmetric Badge
    Chapter 16 Stress und Stresserkrankungen im Polizeiberuf
  18. Altmetric Badge
    Chapter 17 High Performance Under Pressure
  19. Altmetric Badge
    Chapter 18 Psychologie der Eigensicherung – revisited
  20. Altmetric Badge
    Chapter 19 Psychologische Grundlagen des Urteilens und Entscheidens im Bürgerkontakt
  21. Altmetric Badge
    Chapter 20 Kognitive Verzerrungen: Ein Problemaufriss zum polizeilichen Interaktionsverhalten
  22. Altmetric Badge
    Chapter 21 Deeskalation: Polizeipsychologische Grundlagen
  23. Altmetric Badge
    Chapter 22 Deeskalation in Alltagseinsätzen
  24. Altmetric Badge
    Chapter 23 Unmittelbare taktische Kommunikation als Interventionsmaßnahme der deutschen Polizei in herausragenden lebensbedrohlichen Einsatzlagen
  25. Altmetric Badge
    Chapter 24 Psychologische Grundsätze für Verhandlungsgruppen
  26. Altmetric Badge
    Chapter 25 Partizipatives Konfliktlösungsverständnis: Kooperative Planung und Konfliktbearbeitung durch Partizipation und Kommunikation
  27. Altmetric Badge
    Chapter 26 Zur Besonderheit von Polizeieinsätzen mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  28. Altmetric Badge
    Chapter 27 Psychologie des polizeilichen Schusswaffengebrauchs
  29. Altmetric Badge
    Chapter 28 Professionelle Begleitung und Betreuung nach Schusswaffengebrauch – Leitfaden
  30. Altmetric Badge
    Chapter 29 Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) bei der Polizei
  31. Altmetric Badge
    Chapter 30 Proaktive Nachfrage: Zeitnahe Kontaktaufnahme durch den polizeipsychologischen Dienst mit Einsatzkräften nach potentiell belastenden Ereignissen
  32. Altmetric Badge
    Chapter 31 Protest Policing, Massenunglücke, Pandemie und Fußball: Vom Umgang mit Menschenmengen
  33. Altmetric Badge
    Chapter 32 Psychologische Grundlagen der Erinnerung und Vernehmung
  34. Altmetric Badge
    Chapter 33 Zur Fehleranfälligkeit von Zeug*innenaussagen
  35. Altmetric Badge
    Chapter 34 Dokumentation vor Interpretation – Vorteile audiovisueller Aufzeichnungen von Vernehmungen
  36. Altmetric Badge
    Chapter 35 Häufigkeiten, Gründe und Auswirkungen von falschen Geständnissen und Möglichkeiten diesen vorzubeugen
  37. Altmetric Badge
    Chapter 36 Die untersuchende Vernehmung von Zeug*innen und Beschuldigten – ein internationaler forschungsbasierter und praxiserprobter Vernehmungsansatz
  38. Altmetric Badge
    Chapter 37 Kindliche Opferzeuginnenbefragung, interdisziplinäre Kooperation und Synergieeffekte im Zusammenhang mit der Verdachtsabklärung bei sexuellem Kindesmissbrauch
  39. Altmetric Badge
    Chapter 38 Polizeilicher Umgang mit Betroffenen von sexueller Gewalt
  40. Altmetric Badge
    Chapter 39 Angewandte Verkehrspsychologie und ihr Beitrag zur polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit
  41. Altmetric Badge
    Chapter 40 Kulturvergleichende und Interkulturelle Psychologie
  42. Altmetric Badge
    Chapter 41 Herausforderungen aufgrund erodierender geteilter Realität: Die Psychologie der Verschwörungsmentalität
Overall attention for this book and its chapters
Altmetric Badge

Mentioned by

twitter
23 X users
You are seeing a free-to-access but limited selection of the activity Altmetric has collected about this research output. Click here to find out more.
Title
Handbuch Polizeipsychologie
Published by
Springer Fachmedien Wiesbaden, January 2023
DOI 10.1007/978-3-658-40118-4
ISBNs
978-3-65-840117-7, 978-3-65-840118-4
Editors

S. Staller, Mario, Zaiser, Benjamin, Koerner, Swen

X Demographics

X Demographics

The data shown below were collected from the profiles of 23 X users who shared this research output. Click here to find out more about how the information was compiled.