↓ Skip to main content

Religionsphilosophie nach Kant

Overview of attention for book
Cover of 'Religionsphilosophie nach Kant'

Table of Contents

  1. Altmetric Badge
    Book Overview
  2. Altmetric Badge
    Chapter 1 Einleitung: Kant über Religion, das Böse und die Blöße der Vernunft
  3. Altmetric Badge
    Chapter 2 Freiheit und Böses nach Kant. Ein Problem und seine Lösung
  4. Altmetric Badge
    Chapter 3 Heiligkeit des Willens ist eine praktische Idee, welche notwendig zum Urbilde dienen muss. Über den von Kant skizzierten Ausweg aus dem Bösen
  5. Altmetric Badge
    Chapter 4 Immanuel Kant über den Hang zum Bösen und seine Überwindung
  6. Altmetric Badge
    Chapter 5 Autonomie, Heteronomie und Theonomie. Überlegungen zum System der Kantischen Philosophie im Blick auf Gut und Böse
  7. Altmetric Badge
    Chapter 6 Radikalität oder Banalität des Bösen? Überlegungen zu Kant und Arendt
  8. Altmetric Badge
    Chapter 7 Kants Deutung des Sündenfalls
  9. Altmetric Badge
    Chapter 8 Kant und Paulus über Gesetz, Liebe und Gnade
  10. Altmetric Badge
    Chapter 9 „Vernunft und Offenbarung“ bei Kant – oder: Ob – und wie – der ‚Vernunftglaube‘ durch ein „neues Licht“ noch der „Belehrung bedarf“?
  11. Altmetric Badge
    Chapter 10 „Es ist nur eine (wahre) Religion; aber es kann vielerlei Arten des Glaubens geben.“ Kants Religionsphilosophie und ihre Bedeutung für die religionsphilosophische Debatte
  12. Altmetric Badge
    Chapter 11 Kants Metaphysik ‚in praktischer Hinsicht‘ als Anknüpfungspunkt religiöser Selbst- und Weltdeutung
  13. Altmetric Badge
    Chapter 12 Kants Christologie. Kritische Rückfragen zu seiner Positionierung zur Zweinaturenlehre, Satisfaktionslehre und Auferstehung Jesu Christi
  14. Altmetric Badge
    Chapter 13 Die Rolle der Religion in Kants politischer Philosophie
  15. Altmetric Badge
    Chapter 14 Kants „Idee eines höchsten Guts in der Welt“ – Der gesellschaftlich-politische Gehalt der Religionsschrift und seine Grenzen
  16. Altmetric Badge
    Chapter 15 Das krumme Holz der Politik. Politisch-anthropologische Relecturen der Kantischen Staats- und Religionslehre
  17. Altmetric Badge
    Chapter 16 Die Kritik des Vernunftglaubens. Kant und Habermas über die Moral der Moral
  18. Altmetric Badge
    Chapter 17 Wie ist verständige Rede von Gott möglich? Semantische und erkenntnistheoretische Überlegungen im Anschluss an Kant
Overall attention for this book and its chapters
Altmetric Badge

Mentioned by

twitter
11 X users

Citations

dimensions_citation
1 Dimensions
You are seeing a free-to-access but limited selection of the activity Altmetric has collected about this research output. Click here to find out more.
Title
Religionsphilosophie nach Kant
Published by
Springer Berlin Heidelberg, April 2023
DOI 10.1007/978-3-662-66142-0
ISBNs
978-3-66-266141-3, 978-3-66-266142-0
Editors

Kühnlein, Michael

X Demographics

X Demographics

The data shown below were collected from the profiles of 11 X users who shared this research output. Click here to find out more about how the information was compiled.