Diese Sensibilität braucht es auch in Sozialer Arbeit und qual. Sozialforschung. Sehr lesenswert dazu: "Erleben – Erinnern – Sprechen über die Vergangenheit. Zu den Anzeichen von Traumatisierungen in autobiographischen Texten" von Gabriele Rosenthal: https
Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
Springer Fachmedien Wiesbaden